Das Hilft Gegen Schnarchen!

Ein völlig unbeteiligter 13-Jähriger geriet in Wien in eine Schießerei und wurde lebensgefährlich verletzt. Und bei all diesen Schulden leisten wir uns den intellektuellen Luxus darüber zu debattieren, ob Herr Sarrazin nun recht hat oder nicht. Selbstverständlich hat er RECHT, aber schonunglos ausgesprochene Tatsachen und zartfühlende Schöngeister schon immer rigendwie irritiert. Es ist doch wunderschön, auf einer leckgeschlagenen Titanic über die Beschaffenheit eines Eisberges zu räsonieren und den beginnenden Neigungswinkel zu ignorieren.

Der Winterschlaf gilt als Erfolgsrezept der Arterhaltung, wie Warnecke erklärt: „Winterschläfer leben länger.“ Chromosomen in den Genen seien bei ihnen besser geschützt. Wenn Tiere schlafen, laufen sie auch weniger Gefahr, gefressen zu werden. Und sie könnten auf extreme Wetterbedingungen flexibler reagieren. So habe der Energiesparmodus nicht zwingend was mit Winter zu tun, wie Warnecke sagt: Lemuren etwa wechselten bei 35 Grad in den Torpor, um Dürrephasen zu überstehen.

Da die Polypen die Nasenatmung beeinträchtigen, atmen Betroffene vermehrt durch den Mund. Normalerweise transportieren winzige Flimmerhärchen ständig Sekret mit eingeatmeten Staubkörnchen, Schmutzteilchen oder Krankheitserregern aus der Nase Richtung Rachen ab. Dieser Schutzmechanismus wird bei Mundatmung unterbrochen – die Folge: Krankheitserreger haben leichtes Spiel. Sie können ungehindert in die Atemwege eindringen.

An der Zahnklinik der Universität Münster gibt es eine Sprechstunde für Leute mit Kiefer-Gesichts-Beschwerden. „Wir versuchen mit der Biofeedback-Methode zu helfen, sagt Anne Wolowski. Bei diesem Verfahren können die Patienten unmittelbar am Bildschirm beobachten, wie stark sie ihre Kaumuskeln beanspruchen. Mithilfe der Bilder können sie eine entspanntere Haltung einüben. Später sollen sie dann auch ohne Kontrollbild in der Lage sein, ihre Kieferbewegungen besser zu kontrollieren – selbst wenn das Leben kompliziert wird. Man könnte auch einfach sagen: Zähne auseinander und durch.

VERLAUF: Ich hatte schon immer empfindliche Nasenschleimhäute. Seit ich 30 Jahre war, schwollen sie beim kleinsten Schnupfen an und die Nebenhöhlen entzündeten sich. Beim Sport bekam ich nur durch den Mund Luft und nachts fing das Schnarchen an. Mein Arzt entdeckte, dass der linke Naseneingang zu klein ist.

Steffen Behrens: Jeder kann das erkennen, indem man den eigenen Puls am Handgelenk tastet. Beim Sinusrhythmus ist der Puls regelmäßig. Bei Vorhofflimmern ist er jedoch unregelmäßig. Wenn man das feststellt, sollte man unbedingt zum Arzt gehen und ein EKG machen lassen. Damit kann Vorhofflimmern eindeutig nachgewiesen werden.

Von Besessenheit unterschieden werden ausdrücklich die Geisteskrankheiten Diese „zu behandeln, ist Sache der ärztlichen Heilkunde. 15 Vor dem Vollzug eines Großen Exorzismus muss sich die Kirche Gewissheit verschaffen, dass wirklich eine Besessenheit vorliegt und keine Krankheit. So ist unbedingt das Urteil unabhängiger Ärzte und Psychologen einzuholen. 16 Das aus dem Jahr 1614 stammende Ritual wurde 1999 von der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung überarbeitet und mit strengen Auflagen versehen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Schönheit